Unsere Immobilien-Gutachten im Überblick
Ihr Immobilien-Gutachten.
Zur Vorlage bei Ämtern, Behörden und Gerichten.
Unsere Gutachten werden durch einen nach DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierten Sachverständigen erstellt.
Die Anerkennung und Akzeptanz der für Sie erstellten Gutachten bei Ämtern, Behörden und Gerichten ist somit gesetzlich gewährleistet.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung.
Festpreisgarantie
Angebot mit Festpreis oder
nach b.v.s. Honorartabelle
Effizienz die Überzeugt
Ihr Gutachten Innerhalb von 14 Tagen
(Express-Service 48h nach Ortstermin)
Schnell & Flexibel
kurzfristig Vor-Ort Termine
In Ihrer Region
Rhein-Main | Mittelrhein | Köln-Bonn
Nutzen Sie unsere kostenlose telefonische Erstberatung:
Büro Frankfurt: 069-870 006 040 | Büro Köln: 0221-292 114 20

Unsere Leistungen und Preise
1
Steuer-Quick-Check
Im Steuer-Quick-Check wird der Steuerbescheid geprüft, das Finanzamt legt den Grundbesitz- oder Grundsteuerwert (gemeiner Wert) fest, dieser wird dem in einer Kurzbewertung ermittelten niedrigeren gemeinen Wertes gegenübergestellt und das mögliche Steuersparpotential ausgewiesen. Dies dient als Entscheidungs-
grundlage für weiteres Vorgehen.
69 EUR
Geeignet für
Erbschaftssteuer
Schenkungssteuer
Grundsteuer
Umfang des Steuer-Quick-Checks
Schriftliche Gegenüberstellung Steuerbescheid / niedrigeren
gemeinen Wert auf ca. 1 Seite
2
Steuer-Gutachten
Das sogenannte Gutachten über den Nachweis des niedrigeren gemeinen Wertes dient zur Vorlage beim Finanzamt, stellt sich im Steuer-Quick-Check heraus, dass ein Einspruch des Steuerbescheides sinnvoll ist, wird ein Gutachten beauftragt und erstellt, hier wird
der niedrigere gemeinen Wert nachvollziehbar nachgewiesen der wiederum die Steuerlast senkt.
ab 2.142 EUR
Geeignet für
Erbschaftssteuer
Schenkungssteuer
Grundsteuer
Umfang des Steuer-Gutachtens
Schriftliches Wertgutachten erstellt durch einen zertifizierten Sach- verständigen auf ca. 50–80 Seiten
3
Restnutzungsdauer-
gutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten bestimmt, die tatsächliche und nicht pauschale Nutzungsdauer einer Immobilie.
Durch Vorlage des Gutachtens beim Finanzamt kann eine kürzere Restnutzungsdauer begründet werden um eine höhere Abschreibungen (AfA)
zu begründen und dadurch Steuervorteile zu nutzen.
Angebot mit Festpreis
ab 795 EUR
Geeignet für
Kapitalanlagen
Renditeimmobilien
Investmentimmobilien
Zinshäuser
Umfang des Gutachtens
Schriftliches Gutachten erstellt
durch einen zertifizierten Sach- verständigen auf ca. 10 Seiten
4
Kurzgutachten
Das Wertgutachten ist eine Wertermittlung einer Immobilie und entspricht den wesentlichen Anforderungen lt. BauGB und ImmoWertV. Es erfüllt jedoch aufgrund seines Umfangs nicht die Anforderungen, die in der Regel von Gerichten, Behörden und Ämtern gestellt werden.
Geeignet für Kauf/Verkauf und
Berechnung des Zugewinns.
Angebot mit Festpreis
ab 595 EUR
Geeignet für
Ein- und Zweifamilienhäuser
Eigentumswohnungen
Grundstücke
Mehrfamilienhäuser
Umfang des Kurzgutachtens
Schriftliches Wertgutachen
auf ca. 15–20 Seiten
5
Verkehrswertgutachten
Ein Verkehrswertgutachten ermittelt den aktuellen Marktwert einer Immobilie.
Dieses Gutachten wird nach strengen gesetzlichen Vorgaben und Bewertungsrichtlinien erstellt. Dadurch sind die Gutachten gerichtsfest und werden von Ämtern, Behörden und Gerichten anerkannt,
nach DIN EN ISO / IEC 17024.
ab 2.142 EUR
Geeignet für
Ein- und Zweifamilienhäuser
Eigentumswohnungen
Mehrfamilienhäuser
Gewerbeimmobilien
Umfang des Wertgutachtens
Schriftliches Wertgutachten erstellt durch einen zertifizierten Sach- verständigen auf ca. 50–80 Seiten
Häufig gestellte Fragen
rund um die Immobilienbewertung






